Ende August 2018 besuchten wir als Initiative “Hertha für Alle” mit interessiertenHerthafans eine Ausstellung im Museum Lichtenberg mit dem Titel »ausgegrenzt – verfolgt – ermordet. Sinti und Roma in Lichtenberg 1933-1945«. Der Hintergrund des Ganzen war die Überzeugung, dass wir uns nicht damit abfinden wollen, dass roma- und sintifeindliche Gesänge auch gegenwärtig noch in deutschen Stadien zu hören sind. In welche Tradition man sich einreiht, wenn man sich solcher Gesänge bedient, um Fanszenenrivalitäten zu befeuern, wurde in dieser Ausstellung sehr […]
Weiterlesen